Der Mercedes-Benz Service A und B wird von uns Vertragshändlern im Wechsel durchgeführt. Beim Service A und Service B wird Ihr Mercedes-Benz von unseren Experten sorgfältig geprüft. Dabei werden ein Ölwechsel sowie der Austausch relevanter Bauteile gemäß der Mercedes-Benz Herstellervorgaben durchgeführt. Während Service A verschiedene Kontrollarbeiten umfasst, beinhaltet Service B zusätzlich eine umfassende Überprüfung aller Fahrzeugkomponenten, die für Sicherheit und Bedienkomfort entscheidend sind.
Grundsätzlich ist der Service A, auch als kleiner Service bezeichnet, erstmals nach etwa einem Jahr oder rund 25.000 Kilometern fällig, abhängig vom jeweiligen Modell und der Fahrweise. Er umfasst grundlegende Wartungsarbeiten wie den Motorölwechsel inklusive Filter, verschiedene Sicht- und Funktionsprüfungen an beispielsweise Bremsanlage, Beleuchtung und Reifen sowie die Kontrolle der wichtigsten Flüssigkeitsstände, etwa von Kühlmittel oder Scheibenwaschanlage. Abschließend wird die Wartungsanzeige zurückgesetzt.
Wir unterscheiden zusätzlich zwischen Service A Classic und Service A Premium. Service A Classic richtet sich an ältere Mercedes-Benz Fahrzeuge, die über das Service-Vorteilsprogramm laufen. Die Fahrzeuge für Service A Classic sind in der Regel 6 Jahre und älter. Hierbei handelt es sich um eine Inspektion, die nach den Mercedes Herstellervorgaben durchgeführt wird. Es werden ausschließlich originale Mercedes-Benz Bauteile verwendet. So bleibt die Mobilitätsgarantie erhalten.
Unser Mercedes-Benz Service A Premium hingegen ist die umfangreichere Servicevariante und vor allem für neuere Fahrzeuge gedacht. Hier werden alle Arbeiten sehr umfassend durchgeführt und ebenfalls ausschließlich originale Mercedes-Benz Bauteile verwendet.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei Mercedes-Benz Schönauen, Ihrem zuverlässigen Servicepartner, warten lassen, profitieren Sie zudem von der Mobilitätsgarantie Mobilo, einem digitalen Servicebericht sowie, auf Wunsch, von unserem praktischen Hol- und Bringservice.